Philips MCD388/12 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para não Philips MCD388/12. Philips Schlankes DVD-Mikrosystem MCD388/12 Bedienungsanleitung Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir

Resumo do Conteúdo

Página 1

Register your product and get support atwww.philips.com/welcomeEN User manual DA Brugervejledning DE Benutzerhandbuch ES Manual del usuario FR Mo

Página 2

8g VOLUME -/+Einstellen der Lautstärke• Einstellen der Uhrzeit• h SLIDE OPENÖffnen der Abdeckung (weitere • Tasten und Anschlüsse)i USB-Buchse• j SD/M

Página 3 - Inhaltsangabe

9Übersicht über die Fernbedienung a Einschalten des Geräts oder • Wechseln in den Eco Power Standby-Modusxwtsqropuviljkmncbadhfgen TUNING /Suchen inn

Página 4 - 1 Wichtig

10k SUBW VOLAnpassen der Subwoofer-Lautstärke• l AUDIOVDC: Auswählen des Stereo- bzw. • des linken oder rechten MonokanalsAuswählen der Audiosprache i

Página 5 - Benutzer in Großbritannien

11u OK / Starten oder Anhalten der • WiedergabeBestätigen einer Auswahl• v A-BWiederholen eines bestimmten • Titel- bzw. Disc-Abschnittsw SYSTEM MENUA

Página 6 - Gehörschutz

123 Entfernen Sie die hintere Abdeckung. Anschließen an ein FernsehgerätAnschließen der VideokabelMit dieser Verbindung können Sie Videos über das G

Página 7 - Recycling

13Option 2: Anschluss über SCART1 Verbinden Sie das mitgelieferte SCART-Kabel mit:der • VIDEO OUT-Buchse dieses Geräts.der SCART-Eingangsbuchse des

Página 8

14Option 4: Anschluss über S-Video 1 Verbinden Sie ein S-Video-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit:der • S-Video-Buchse an diesem Gerät.der

Página 9 - Microsystem

15Anschließen der UKW-AntenneTippDas Gerät unterstützt nicht den Empfang von •MW-Sendern. 1 Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an die FM A

Página 10 - Geräteübersicht

16TippSie können das Gerät auch an der Wand •montieren. 2 Schließen Sie den Netzstecker des kabellosen Digital-Subwoofers an eine Steckdose an. Au

Página 11 - Fernbedienung

17HinweisBevor Sie eine Funktionstaste auf der •Fernbedienung betätigen, wählen Sie zunächst die passende Quelle über die Fernbedienung anstatt über

Página 13

18TippDrücken Sie im Eco Power Standby-Modus •die Taste CLOCK, um in den Standby-Modus zu wechseln und die Uhr anzuzeigen (sofern eingerichtet).Wenn

Página 14 - 3 Anschließen

19Aktivieren von Progressive ScanProgressive Scan verfügt über eine doppelt so hohe Bildwiederholfrequenz wie Interlaced Scanning bei herkömmlichen TV

Página 15 - SCART IN

20HinweisIst der Bildschirm leer oder verzerrt, warten •Sie 15 Sekunden auf die automatische Systemwiederherstellung, oder deaktivieren Sie die Progr

Página 16

21TippUm eine gesperrte DVD wiederzugeben, •geben Sie das vierstellige Passwort für die Kindersicherung ein.Verwenden des Disc-MenüsBeim Einlegen ein

Página 17 - L AUDIO OUT R

223 Drücken Sie / , um einen Ordner auszuwählen. Drücken Sie anschließend OK / , um die Auswahl zu bestätigen.4 Drücken Sie / , um eine Datei aus

Página 18 - Aufstellen des Geräts

23WiedergabesteuerungAuswählen der Optionen für Wiedergabewiederholung/Zufallswiedergabe1 Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt auf MODE/DIM,

Página 19 - 4 Erste Schritte

24ProgrammierenHinweisBilddateien oder -CDs können nicht •programmiert werden.Für Video-Discs/Audio-CDs:1 Drücken Sie im Stopp-Modus auf ANGLE/PROG,

Página 20 - Wechseln in den Standby-Modus

251 Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt ANGLE/PROG, um einen Kamerawinkel auszuwählen.Optionen für die BildwiedergabeVorschau von Bildern1

Página 21

26[Bilds.schoner]Der Bildschirmschoner schützt den Bildschirm vor Schäden, die durch das Einbrennen von Standbildern entstehen können.• [Ein] – Aktiv

Página 22 - Progressive Scan

27• [S - Video] – Wählen Sie diese Option, wenn die S-Video-Verbindung verwendet wird.• [Pr/Cr Pb/Cb Y] – Wählen Sie diese Option, wenn die Komponen

Página 23 - 5 Wiedergabe

1DEInhaltsangabe1 Wichtig 2Sicherheit 2Hinweis 52 Ihr DVD-Microsystem 7Einführung 7Lieferumfang 7Geräteübersicht 8Übersicht über die Fernbedienung

Página 24

28HinweisBei Discs, die Altersfreigaben über dem von •Ihnen unter [Parental] festgelegten Wert aufweisen, ist für die Wiedergabe ein Passwort erforde

Página 25

291) Verwenden Sie die Zifferntasten, um “1234” oder das zuletzt festgelegte Passwort in das Feld [Altes Passw.] einzugeben.2) Geben Sie das neue Pass

Página 26

30Alle verfügbaren Sender werden »nacheinander je nach Wellenband-Empfangsstärke programmiert.Der zuletzt programmierte »Radiosender wird automatisc

Página 27

31Einstellen der RDS-UhrzeitSie können das Zeitsignal zusammen mit dem RDS-Signal verwenden, um die Uhr des Geräts automatisch einzustellen.1 Stellen

Página 28 - Einstellungen

32Um die Bassverstärkung zu •deaktivieren, drücken Sie wiederholt , bis das DBB-Logo ausgeblendet wird.Auswählen der automatischen Lautstärkenkontrol

Página 29 - Videoeinstellungen

33Verwenden von Kopfhörern1 Schließen Sie einen Kopfhörer an die -Buchse des Geräts an.DEDeutsch

Página 30 - Vorzugseinstellungen

344 Drücken Sie die Taste + VOL -, um die Minuten einzustellen.5 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste SLEEP/TIMER.6 Um den Weck-Timer zu aktiviere

Página 31 - Passwort festlegen

35Aufnehmen mit einem Digital-RecorderSie können die Audiowiedergabe dieses Geräts mit einem Digital-Recorder aufnehmen. 1 Verbinden Sie ein Koaxialk

Página 32 - Radiosenders

36Tuner (UKW)Empfangsbereich 87,5 bis 108 MHzAbstimmungsbereich 50 KHzEmpndlichkeit – Mono, 26 dB S/N Ratio – Stereo, 46 dB S/N Ratio<22 dBf>43

Página 33

37Unterstützte Formate:USB- oder Speicher-Dateiformat •FAT12, FAT16, FAT32 (Abschnittsgröße: 512 Byte)MP3-Bitrate •(Übertragungsgeschwindigkeit): 32

Página 34 - Soundeffekten

2 l Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtverwendung des Geräts den Netzstecker. m Lassen Sie sämtliche Reparaturen ausschließlich von qua

Página 35 - Verwenden von Kopfhörern

38RDS-ProgrammtypenNO TYPE Kein RDS-ProgrammtypNEWS NachrichtenAFFAIRS Politik und AktuellesINFO Spezielle InformationsprogrammeSPORT SportEDUCATE Bil

Página 36 - Funktionen

39Es wird kein Bild angezeigt.Überprüfen Sie die Videoverbindung. •Stellen Sie das Fernsehgerät auf den •richtigen Videoeingangskanal ein.Der Progres

Página 37 - Recorder

40Kein Bild über die HDMI-Verbindung.Überprüfen Sie das HDMI-Kabel auf •Fehler. Ersetzen Sie das HDMI-Kabel.Tritt dies beim Ändern der HDMI-•Videoau

Página 39 - MMC-Wiedergabefähigkeit

© 2010 Koninklijke Philips Electronics N.V.All rights reserved.Document order number: MCD388_12_UM_V4.0

Página 40 - TRAVEL Reiseprogramme

3Anbringen eines SteckersDie Drähte im Netzkabel sind farblich gekennzeichnet: blau = neutral (N), braun = stromführend (L).Da diese Farbmarkierung mö

Página 41 - 11 Fehlerbehebung

4GehörschutzWählen Sie eine moderate Lautstärke:Das Verwenden von Kopfhörern bei • hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses Produkt kann Töne

Página 42

5 Entsorgen Sie dieses Produkt nie mit dem restlichen Hausmüll. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung

Página 43

6Offizielles DivX® Ultra Certified-Produkt.Spielt alle Versionen von DivX®-Video (einschließlich DivX® 6) mit einer verbesserten Wiedergabe von DivX®-Me

Página 44 - All rights reserved

7Das Gerät unterstützt folgende Medien-/Disc-Formate: Sie können DVDs mit folgenden Region-Codes wiedergeben:DVD-Regional-Code Länder EuropaLieferumf

Comentários a estes Manuais

Sem comentários