DE 143DeutschInhaltInhalte1 Wichtig 144Sicherheit und wichtiger Hinweis 1442 Gerät 145Hauptfunktionen 145Produktübersicht 1463 Verbindungen
152 DEOption 3: Anschluss an Component-Video-Buchse COMPONENTVIDEO OUT1 Verbinden Sie die Component-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
DE 153DeutschVerbindungenAnschließen des Subwoofers12TO SUBWOOFER31 Wickeln Sie das Verbindungskabel des Subwoofers an TO MAIN UNIT ab, und schli
154 DEAnschließen des Audioausgangs von einer Kabelbox, einem Recorder oder einer SpielekonsoleJe nach Gerätefunktionen ist eine Verbindung über d
DE 155DeutschVerbindungenAnschließen eines tragbaren Media PlayersMP3 LINKMP3 1 Verbinden Sie ein 3,5-mm-Stereoaudiokabel (nicht im Lieferumfang
156 DEMontieren des DVD Home Entertainment-Gerätes Achtung!Es besteht die Gefahr, dass Sie sich selbst verletzen oder die Einheit beschädigt wir
DE 157DeutschVerbindungenMontieren der Lautsprecher Achtung!Es besteht die Gefahr, dass Sie sich selbst verletzen oder die Einheit beschädigt wi
158 DE4 Erste Schritte Vorbereiten der Fernbedienung 1 Drücken Sie auf die Batteriefachabdeckung, um das Fach zu öffnen.2 Legen Sie zwei Batt
DE 159DeutschErste SchritteSuchen des richtigen Anzeigekanals1 Drücken Sie auf 2, um das DVD Home Entertainment-Gerät einzuschalten.2 Drücken Sie
160 DEStarten der Ambisound-Einrichtung Nehmen Sie die Ambisound-Einstellung entsprechend Ihrer Umgebung und für den optimalen Surround Sound-Eff
DE 161DeutschErste SchritteAktivieren von Progressive ScanWenn Sie das Gerät über die Component-Video-Verbindung an das Fernsehgerät anschließen (
144 DE1 WichtigSicherheit und wichtiger HinweisWarnung!Brand- und Stromschlaggefahr! Stellen Sie sicher, dass durch die Lüftungsöffnungen des Gerä
162 DEAktivieren der EasyLink-SteuerungDiese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn dieses Gerät an ein HDMI-kompatibles Fernsehgerät/Gerät angesc
DE 163DeutschErste Schritte7 Wählen Sie im Menü [ OK ] aus, und drücken Sie dann auf OK, um mit dem Durchsuchen der Geräte zu beginnen. Sobald
164 DE5 WiedergabeWiedergabe von einer DiscWiedergabefähige DiscsDVD-VideoRegion 2 (Europa)Region 5 (Russland)••DVD±RW (DVD Rewritable);DVD±R (DVD
DE 165DeutschWiedergabe TippsWenn das Menü für die Passworteingabe angezeigt wird, müssen Sie zunächst Ihr sechsstelliges Passwort eingeben, bev
166 DEÄndern der Videowiedergabe 1 Geben Sie einen Titel wieder.2 Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Videowiedergabe einzustellen. Taste A
DE 167DeutschWiedergabeSynchronisieren von Audio- und VideoausgabeFalls die Videowiedergabe langsamer ist als die Audioausgabe (Ton und Bild stimm
168 DEDivX®-Videowiedergabe DivX Video ist ein digitales Medienformat, das höchste Qualität bei hoher Kompressionsrate ermöglicht. Da das Gerät fü
DE 169DeutschWiedergabeMP3-/WMA-Wiedergabe MP3/WMA ist ein stark komprimiertes Audioformat (Dateien mit den Endungen MP3 bzw. WMA).1 Legen Sie ei
170 DE4 Drücken Sie auf u, um die Wiedergabe der Diashow zu starten.Um zum Inhaltsmenü zurückzukehren, drücken Sie auf BACK. HinweisMöglicherweis
DE 171DeutschWiedergabeWiedergabe von einem USB-Gerät Mit diesem Gerät können nur Dateien im Format MP3, WMA, DivX (Ultra) oder JPEG wiedergegeben
DE 145DeutschGerät2 GerätHerzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutze
172 DERadiowiedergabe Überprüfen Sie, ob die UKW-Antenne an den Subwoofer angeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, schließen Sie die mitgeliefe
DE 173DeutschWiedergabeEmpfangen von Radiosendern 1 Drücken Sie auf RADIO.2 Verwenden Sie die Fernbedienung, um das Radio zu bedienen. Taste Akt
174 DE6 Anpassen von ToneinstellungenEinstellen der Lautstärke1 Drücken Sie auf VOL +/-, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern.Drücken S
DE 175DeutschAnpassen von ToneinstellungenAuswählen eines vordefi nierten Sound-Effekts1 Drücken Sie mehrmals auf SOUND, um den Sound-Effekt auszu
176 DE7 Anpassen von EinstellungenIn diesem Abschnitt werden die verschiedenen Einstellungsoptionen dieses Gerätes beschrieben. Symbol Optionen[ S
DE 177DeutschAnpassen von Einstellungen[ System-Audiosteuer. ]Es ermöglicht dem DVD Home Entertainment-System das direkte Umschalten auf den Audio
178 DE[ Bilds.schoner ]Aktivieren bzw. Deaktivieren des Bildschirmschonermodus. Dadurch wird der Bildschirm des Fernsehgerätes vor Schäden geschüt
DE 179DeutschAnpassen von Einstellungen TippsWeitere Informationen hierzu fi nden Sie im Kapitel “Erste Schritte – Starten der Ambisound-Einricht
180 DE[ TV-Typ ]Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn das Video nicht ordnungsgemäß angezeigt wird. Diese Einstellung entspricht standardmäßig de
DE 181DeutschAnpassen von Einstellungen HinweisWenn die Einstellung nicht mit dem Fernsehgerät kompatibel ist, wird ein leerer Bildschirm angezeig
146 DEProduktübersichtFernbedienunga 2Einschalten des Gerätes oder Umschalten in den Standby-ModusDurch Gedrückthalten Ausschalten des Gerätes un
182 DE[ Audio ]Auswählen der Standardaudiosprache für DVDs.[ Untertitel ]Auswählen der Standarduntertitelsprache für DVDs.[ Disk-Menü ]Auswählen d
DE 183DeutschAnpassen von Einstellungen HinweisWenn Sie Ihr sechsstelliges Passwort vergessen haben, geben Sie “136900” ein, bevor Sie ein neues P
184 DE8 Zusätzliche InformationenAktualisierungssoftwarePhilips bietet Software-Upgrades an, um sicherzustellen, dass das Gerät mit den neuesten F
DE 185DeutschZusätzliche InformationenTechnische Daten HinweisTechnische Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.•Zubeh
186 DE9 FehlerbehebungHauptgerätDie Tasten auf dem Gerät funktionieren nicht.Trennen Sie das Gerät einige Minuten lang von der Stromversorgung, un
DE 187DeutschFehlerbehebungTo nEs ist kein Ton zu hören. Stellen Sie sicher, dass die Audiokabel angeschlossen sind, und wählen Sie die korrekte E
188 DE10 GlossarBildformatDas Bildformat bezieht sich auf das Verhältnis von Breite und Höhe des Bildschirms von Fernsehgeräten. Bei herkömmlichen
DE 147DeutschGeräth x (Stopp)Beenden der Disc-WiedergabeRADIO: Löschen des aktuellen voreingestellten Radiosendersi TREBLE / BASSUmschalten in d
148 DEHauptgeräta 2 (Standby-Ein)Einschalten des Gerätes oder Umschalten in den Standby-ModusHalten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät von einem
DE 149DeutschVerbindungen3 Verbindungen In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Verbindungen beschrieben, die zur Nutzung des DVD Home Entert
150 DEAnschließen der VideokabelIn diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie dieses DVD Home Entertainment-Gerät für eine Disc-Wiedergabe an Ihr
DE 151DeutschVerbindungenOption 1: Anschluss an HDMI-Buchse HDMI INHDMI OUT1 Verbinden Sie ein HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit d
Comentários a estes Manuais