www.philips.com/welcomeBenutzerhandbuchImmer für Sie daHier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:OTT2000 Fragen? Philips hi
8 DE3 Erste SchritteFolgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander.Anschließen an die StromversorgungVerbinden Sie das Netzkabel mit
9DEEinstellen der Uhr1 Drücken Sie im Standby-Modus auf CLOCK/PROG.2 Drücken Sie die Taste / , um ein Zeitformat auszuwählen, und bestätigen Sie
10 DE4 WiedergabeDisc-Wiedergabe1 Drücken Sie wiederholt die Taste SOURCE, um CD als Quelle auszuwählen.2 Drücken Sie , um das Disc-Fach zu öffnen.3
11DEAnzeigen von WiedergabeinformationenHalten Sie während der Wiedergabe die Taste INFO gedrückt.• Für CDs: • Abgelaufene Zeit des aktuellen Titels
12 DE6 Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.• Wenn AUTOSTOP auf EIN eingestellt ist, dreht sich der Plattenteller automatisch nicht mehr, wenn
13DE1 Drücken Sie wiederholt SOURCE, um BT als Quelle auszuwählen. » Die Bluetooth-Anzeige blinkt blau.2 Aktivieren Sie bei Ihrem Bluetooth-Gerät di
14 DEHinweis •Wenn auf dem USB-Gerät nicht genügend Speicherplatz für die Audiotitel vorhanden ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. • Bei
15DE5 Hören von UKW-Radiosendern1 Drehen Sie den SOURCE-Regler, um FM als Quelle auszuwählen.2 Suchen Sie Radiosender automatisch oder manuell.Hinwe
16 DEAuswählen von Stereo-/Mono-ÜbertragungUm den Empfang von Sendern mit schwacher Signalstärke zu verbessern, sollte Sound in Monoqualität ausgewähl
17DE6 Wiedergabe von einem externen GerätSie können Inhalte von einem externen Audiogerät, zum Beispiel einem MP3-Player, über dieses Gerät wiedergeb
18 DE7 Weitere FunktionenEinstellen des Sleep-TimersDieses Micro-Soundsystem kann nach längerer Zeit automatisch in den Standby-Modus wechseln.• Drüc
19DEEinstellen der LautstärkeDrehen Sie den VOLUME-Regler, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern.
20 DE8 Produktinforma-tionenHinweis •Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.Technische DatenAllgemeine Information
21DEInformationen zur USB-WiedergabefähigkeitKompatible USB-Geräte: • USB-Flash-Speicher (USB 1.1 und USB 2.0)• USB-Flash-Player (USB 1.1 und USB 2.
22 DE9 FehlerbehebungWarnung •Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn Sie b
23DEDas gekoppelte Mobilgerät verbindet sich wiederholt und unterbricht die Verbindung dann wieder. • Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. Platzieren S
24 DE10 HinweisÄnderungen oder Modizierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von WOOX Innovations genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betri
Specifications are subject to change without notice2013 © WOOX Innovations Limited. All rights reserved. This product was brought to the market by WOO
1DEInhaltsangabe1 Sicherheit 2Sicherheit 22 Ihr klassisches Micro-Soundsystem 4Einführung 4Lieferumfang 4Produktübersicht 53 Erste Schritte 8Ansc
2 DE1 SicherheitLesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgend
3DEund warten Sie, bis es Zimmertemperatur erreicht hat, bevor Sie es mit dem Netzanschluss verbinden.• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes
4 DE2 Ihr klassisches Micro-SoundsystemHerzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutz
5DEProduktübersicht Überblick über das Geräta Vinyl-Plattentellerb • Öffnen/Schließen des Disc-Fachsc REC• Aufzeichnen eines Titels von einer Disc
6 DEh • USB-Buchsei Disc-Fachj Anzeigefeld• Anzeigen des aktuellen Statusk IR-Sensor• Erkennen von Signalen der Fernbedienung (zeigen Sie mit de
7DEd / • Springen zum vorhergehenden / nächsten Album • Auswählen eines voreingestellten Radiosenders• Einstellen der Uhrzeite CLOCK/PROG• Eins
Comentários a estes Manuais