80DeutschInhaltsverzeichnis AllgemeineHinweise zur P ege und Sicherheit ...
89DeutschAnschließen der AntennenkabelDiese Verbindungen ermöglichen das Anzeigen und Aufnehmen von TV-Programmen mithilfe dieses Recorders. Wenn das
90DeutschAnschließen des VideokabelsDiese Verbindung ermöglicht die Anzeige der Wiedergabe vom Recorder. Sie müssen nur eine der unten beschriebenen O
91DeutschAnschließen der Audiokabel Diese Verbindung ermöglicht die Audiowiedergabe vom Recorder. Diese Verbindung ist nicht erforderlich, wenn der Re
92DeutschSchritt 2: Optionale Verbindungen(DIGITAL AUDIO)VIDEO (CVBS)S-VIDEO (Y/C)AUDIO~MAINSOUTPUTANTENNA-INTV-OUTTO TV - I/OEXT1AUX - I/OEXT2COAXIAL
93DeutschSchritt 2: Optionale Verbindungen (Fortsetzung)Anschließen eines Videorecorders oder ähnlichen GerätsDiese Verbindung ermöglicht es Ihnen, Au
94DeutschSchritt 2: Optionale Verbindungen (Fortsetzung)Anschließen eines Videorecorders und eines Kabelkonverters oder SatellitenempfängersA Behalte
95DeutschSchritt 2: Optionale Verbindungen (Fortsetzung)Anschließen eines CamcordersSie können die vorderen Buchsen zum Kopieren von Camcorder-Aufnahm
96DeutschAnschließen eines USB-Flashlaufwerks oder USB-Speicherkartenlesers(nur für DVDR3460H/ DVDR3465H)Sie können über diesen DVD-Recorder nur den I
97DeutschSchritt 3: Installation und Kon gurationVor Beginn ...Beim erstmaligen Einschalten des Recorders nach dem Anschließen emp ehlt es sich, ein
98DeutschSchritt 3: Installation und Kon guration (Fortsetzung)Wählen Sie Ihr Land aus.Wählen Sie das Land für die automatische Kanalsuche aus.PAUSE
81DeutschInhaltsverzeichnisTimeraufnahme ...
99DeutschSchritt 3: Installation und Kon guration (Fortsetzung)C Wählen Sie { Auto Program } (automat. Programm), und drücken Sie die Taste OK. OKO
100DeutschSteuerung der TV-ProgrammeUmschalten der TV-ProgrammePAUSE LIVE TVPAUSE LIVE TVP +-DISPLAYTUNERA Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stel
101DeutschVor der AufnahmeÜber den temporären Festplattenspeicher (Time Shift Buffer)Beim Einschalten dieses Recorders wird das aktuell ausgewählte Fe
102DeutschStandard-Aufnahmeinstellungen Mit den Standard-Aufnahmeeinstellungen können Sie Kapitel automatisch markieren und den bevorzugten Modus für
103DeutschVor der Aufnahme (Fortsetzung)Einstellungen im Menü GENERAL (Allgemein) (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstell
104DeutschWICHTIG!Nicht aufnehmbare BilderFernsehprogramme, Filme, Videobänder, Discs o. Ä. sind u. U. urheberrechtlich geschützt und können daher nic
105DeutschA Schließen Sie den DV-Camcorder an der Buchse DV IN vorne am Recorder an.B Suchen Sie auf dem DV-Camcorder die Stelle, an der Sie die Aufn
106DeutschD Drücken Sie mehrfach die Taste SOURCE, um den richtigen Eingangskanal für die Anschlussbuchse des Geräts auszuwählen.– { EXT 1 } : Buch
107DeutschAufnahme auf Festplatte (Fortsetzung)Wiedergeben einer anderen Quelle während der AufzeichnungSie können während einer Aufnahme einen andere
108DeutschAufzeichnung auf eine aufnahmefähige DVDWICHTIG!Nicht aufnehmbare BilderFernsehprogramme, Filme, Videobänder, Discs o. Ä. sind u. U. urheber
82DeutschHinweise zur P ege und SicherheitACHTUNG! Hohe Spannungen! Gerät nicht öffnen. Gefahr von Stromschlägen.Das Gerät enthält keine vom Benutzer
109DeutschAufnehmen von verschiedenen QuellenAuf Wunsch können Sie Aufnahmen von der Festplatte oder von einem externen Gerät auf eine aufnahmefähige
110DeutschAufnehmen von einem externen Gerät/Videorecorder/DV-CamcorderA Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen Sie es auf die richtige Progr
111DeutschÜber die TimeraufnahmeMit der Funktion Timeraufnahme können Sie eine Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt (Datum bzw. Uhrzeit) automatisch s
112DeutschD Geben Sie über die Zifferntasten 0-9 die SHOWVIEW®-Programmiernummer für die aufzuzeichnende Sendung ein, und drücken Sie die Taste OK. (
113DeutschTimeraufnahme (manuell)A Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Wählen Sie am Fernsehgerät den richtigen Videoeingangskanal aus. Für die Direk
114DeutschG Drücken Sie die Taste TIMER, um das Menü zu verlassen.H Drücken Sie die Taste STANDBY-ON, um den DVD-Recorder auszuschalten. Wenn sich
115DeutschWiedergabe von der FestplatteWiedergabe von FestplattenaufnahmenJede auf der Festplatte gespeicherte Aufnahme wird im Festplatten-Inhaltsmen
116DeutschWiedergabefähige DiscsMit diesem DVD-Recorder können Sie die folgenden Discs wiedergeben bzw. zur Aufnahme verwenden:Aufnahme und Wiedergabe
117DeutschWiedergabe einer DVD Video DiscEine DVD-Disc ist üblicherweise mit einem Disc-Menü formatiert. Im Disc-Menü können Sie die von Ihnen bevorzu
118DeutschWiedergabe einer aufnahmefähige DVDA Legen Sie eine aufnahmefähige DVD ein. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste DVD. Der Indexbil
83DeutschEinführungMit diesem Festplatten-/DVD-Recorder können Sie Ihre Videoaufnahmen ganz nach Belieben auf der Festplatte speichern oder zur später
119DeutschWiedergabe von Disc (Fortsetzung)Wiedergeben einer Bild-Disc (oder einer Diaschau mit Musik) Sie können JPEG-Bilder nacheinander von der aus
120DeutschWiedergabe vom USB-GerätWiedergeben von einem USB-Flash-Laufwerk / USB-Speicherkartenleser(nur für DVDR3460H/ DVDR3465H)Dieser USB-Port unte
121DeutschErweiterte WiedergabefunktionenWechseln zu anderen Titeln, Kapiteln oder SpurenWenn eine Disc mehr als eine Spur, einen Titel oder ein Kapit
122DeutschVerwenden der DISPLAY-OptionenPAUSE LIVE TVSETUPOKDISPLAYSELECTA Drücken Sie auf der Fernbedienung zwei Mal auf DISPLAY. Das Wiedergabemen
123DeutschErstellen einer WiedergabelisteSie können den Inhalt einer Disc in der gewünschten Reihenfolge wiedergeben, indem Sie die gewünschten Titel
124DeutschTIPPS: Die hier beschriebenen Bedienfunktionen sind nicht bei allen Discs verfügbarTIPPS: Die hier beschriebenen Bedienfunktionen sind nich
125DeutschBearbeiten von Aufnahmen – FestplatteÜber das Festplatten-TitelbearbeitungsmenüIm Festplatten-Titelbearbeitungsmenü können Sie den Namen ein
126DeutschAufteilen eines TitelsSie können den aktuellen Titel in zwei neue Titel aufteilen. Jeder dieser Titel verfügt über ein eigenes Indexbild.War
127DeutschUmbenennen eines TitelsDer ursprüngliche Titelname wird vom Recorder automatisch generiert. Sie können den Disc-Namen ändern, indem Sie die
128DeutschBearbeiten von Aufnahmen – Aufnahmefähige DVDÜber das Disc-BearbeitungsmenüDieser Recorder verfügt über verschiedene Disc-Bearbeitungsoption
84DeutschSpezialfunktionen‘Time Shift Buffer’Sobald Sie diesen Recorder einschalten, wird das auf dem Fernsehgerät gezeigte Programm im Time Shift Buf
129DeutschTIPPS: Auf einer vollen oder nalisierten DVD±R können weder die bestehenden Aufnahmen bearbeitet noch neue Aufnahmen hinzugefügt werden.
130DeutschKompatibel machen (nur bei DVD±RW)Bei der Verwendung einer bearbeiteten DVD±RW auf einem anderen DVD-Player werden möglicherweise noch immer
131DeutschÜber das Bearbeiten von DVD-TitelnSie können die einzelnen Titelinformationen ändern und Titel (Aufnahmen) auf einer aufgenommenen Aufnahmef
132DeutschTitel umbenennenDer ursprüngliche Titelname wird vom DVD-Recorder automatisch generiert. Sie können dem Titel einen neuen Namen geben, indem
133DeutschÜber die VideobearbeitungNach dem Erstellen einer Aufnahme können Sie deren Inhalt mit diesem DVD-Recorder bearbeiten. Sie können Kapitelmar
134DeutschAuswählen eines TitelsEs zeigt den aktuellen Titel und die Gesamtzahl der Titel auf der Disc an. Außerdem ermöglicht es die Auswahl eines we
135DeutschAusblenden nicht gewünschter KapitelSie können bestimmte Szenen (z. B. Werbeblöcke) bei der Wiedergabe ausblenden und anschließend wieder ei
136DeutschOptionen im EinstellungsmenüAufrufen des EinstellungsmenüsDas Einstellungsmenü enthält diverse Optionen, mit denen Sie den Recorder Ihren An
137DeutschMenu Language (Menüsprache) Auswählen der Menüsprache für das OSD-Menü dieses Recorders.Country Selection(Länderauswahl) Wählen Sie Ihr Land
138DeutschEinstellungen des Menüs SETUP (EINRICHTEN)Manual Program(Manuelles Programm) 2) Wählen Sie mit den Tasten ST eine der Optionen aus, und drü
85DeutschHauptgeräta STANDBY-ON – Schalten Sie den Recorder ein, oder schalten Sie ihn in den Standby-Modus.b Disc-Fachc OPEN/CLOSE ç– Dient zum
139DeutschEinstellungen DATE/ TIME (DATUM/ZEIT) (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen)Date -Time Setting(Datum-/Ze
140DeutschEinstellungen im Menü GENERAL (ALLGEMEIN)Auto Chapter Markers (AutomatischeKapitelmarkierung) Einfügen von Kapitelmarkierungen innerhalb ein
141DeutschEinstellungen im Menü LANGUAGE (SPRACHE)Einstellungen im Menü AUDIO (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellunge
142DeutschEinstellungen im Menü PREFERENCES (VOREINSTELLUNGEN) (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen)Change Passwo
143DeutschEinstellungen im Menü HDD (FESTPLATTE) (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen)Save Time ShiftBuffer (Temp
144DeutschSoftware-AktualisierungInstallieren der aktuellen SoftwarePhilips veröffentlicht in periodischen Abständen Aktualisierungen der Software, di
145DeutschTitleChapterTitleChapter Chapter Chapter Chapterchapter markersEin Programm wird als ein einzelner Titel aufgenommen. Abhängig von den Aufna
146DeutschFehlerbehebung PROBLEM (Allgemein) LÖSUNGWARNUNG!Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren, da ansonsten die Garantie erlis
147Deutsch PROBLEM (Wiedergabe) LÖSUNGDie Disc wird nicht wiedergegeben.Das Bild ist während der Wiedergabe verzerrt oder schwarz-weiß.Es kommt zu Bi
148DeutschAufnahmen werden nicht wie programmiert ausgeführt. Neue Aufnahmen können nicht programmiert werden.Der falsche Fernsehkanal wurde dekodiert
86DeutschFernbedienunga STANDBY-ON 2– Schalten Sie den Recorder ein, oder schalten Sie ihn in den Standby-Modus.b USB/DV– Umschalten in den Kamera
149DeutschBeim Kopieren der Dateien auf eine aufnahmefähige DVD ist ein Stromausfall aufgetreten.Während der Aufnahme aus dem Time Shift Buffer kann k
150DeutschVideoaufnahme• Aufnahmesystem: PAL • Komprimierungsformate: MPEG2• Modi für die Aufnahmequalität: High Quality : HQ Standar
151DeutschAnalog: Sound, der nicht in Zahlen verwandelt wurde. Analoger Sound variiert, wogegen digitaler Sound spezi sche nummerische Werte hat. Die
152DeutschAnzeigefeldsymbole und -meldungen Im Anzeigefeld des Recorders können die folgenden Symbole und Meldungen angezeigt werden: 00:00 Multifun
1532_dvdr3450h_eu_ger_24482.indd 1532_dvdr3450h_eu_ger_24482.indd 153 2007-05-30 1:58:47 PM2007-05-30 1:58:47 PM
87DeutschFernbedienung (Fortsetzung)p DVD– Dient zum Umschalten in den Disc-Modus oder zum Anzeigen des Disc-Inhaltsmenüs.q HDD– Dient zum Öffnen
88DeutschFernbedienung (Fortsetzung)Einlegen der BatterienABCA Öffnen Sie das Batteriefach.B Legen Sie zwei Batterien vom Typ R03 oder AAA ein, und
Comentários a estes Manuais