Philips SPF2027/12 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para não Philips SPF2027/12. Philips Digital PhotoFrame SPF2027/12 Schnellstartanleitung [sk] Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 2
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
1
2
3
© Royal Philips Electronics N.V. 2009
All rights reserved.
Specifi cations are subject to change without notice.
Trademarks are the property of Koninklijke Philips
Electronics N.V. or their respective owners.
QSG_V2.0 Printed in China
Erste Schritte
Wiedergabe
Einstellung
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
Kurzanleitung
SPF2017
SPF2027
SPF2047
Lieferumfang
Philips Digital PhotoFrame
Kurzanleitung
AC-DC-Netzadapter
PhotoFrame
Standfuß
DEU
CD-ROM
(Digitales Benutzerhandbuch)
Besitzt der LCD-Bildschirm Touchscreen-
Funktionen?
Der LCD-Bildschirm besitzt keine Touch-
screen-Funktionen. Ver wenden Sie zur
Steuerung des PhotoFrame die Tasten
auf der Rückseite.
Wird der LCD-Bildschirm beschädigt,
wenn ich dasselbe Foto über einen langen
Zeitraum hinweg anzeige?
Nein. Ein Foto kann auf dem PhotoFrame
72 Stunden lang ohne Unterbrechung
angezeigt werden, ohne dass der LCD-
Bildschirm Schaden nimmt.
Warum werden auf dem PhotoFrame
einige meiner Fotos nicht angezeigt?
Der PhotoFrame unterstützt nur Fotos
im JPEG-Format. Stellen Sie sicher, dass
die Fotos im JPEG-Format vorliegen und
nicht beschädigt sind.
Warum schaltet sich der PhotoFrame
nicht automatisch aus, nachdem ich die
entsprechenden Einstellungen vorgenom-
men habe?
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle
Uhr zeit sowie die Zeit für das auto-
matische Aus- und Einschalten korrekt
eingerichtet haben. Der PhotoFrame
schaltet den Bildschirm exakt zu dem
Zeitpunkt ab, den Sie für die auto-
matische Ausschaltfunktion festgeleg t
haben. Wenn dieser Zeitpunkt für den
heutigen Tag bereits vorbei ist, wird die
automatische Ausschaltfunktion zum
festgelegten Zeitpunkt des nächsten
Tage s aktiviert .
Der PhotoFrame reagiert nicht mehr,
obwohl er eingeschaltet ist. Was kann
ich tun?
Stellen Sie sicher, dass der PhotoFrame
eingeschaltet ist. Betätigen Sie anschlie-
ßend mithilfe einer Büroklammer den
RESET-Knopf auf der Rückseite, um
die Standardeinstellungen des Systems
wiederherzustellen.
Häufi g gestellte Fragen (FAQ)
Tipp
Wenn die Erinnerung einen Alarm
ausgibt, können Sie die Erinnerung
stoppen, indem Sie einmal auf eine
beliebige Taste drücken. Zum Stop-
pen der Schlummerfunktion drücken
Sie zweimal auf dieselbe Taste.
Erinnerung aktivieren/deaktivieren
1 Wählen Sie im Hauptme[Setup] ,
und bestätigen Sie anschließend mit
OK .
2 Wählen Sie [Terminerinnerung] , und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
3 Wählen Sie eine Erinnerung aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
4 Wählen Sie [Einstellen] , und bestäti-
gen Sie anschließend mit OK .
Wählen Sie [Ein] , um die Erinne-
rung zu aktivieren, und bestäti-
gen Sie anschließend mit OK .
Wählen Sie [Aus] , um die
Erinnerung zu deaktivieren,
und bestätigen Sie anschließend
mit OK .
Automatisches Ein-/Ausschal-
ten der Bildschirmanzeige nach
Uhrzeit einrichten
Sie können die Uhrzeit angeben, zu der
die Bildschirmanzeige des PhotoFrames
automatisch ein- oder ausgeschaltet wird.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die
aktuelle Zeit und das aktuelle Da-
tum auf dem PhotoFrame eingestellt
haben, bevor Sie die Ein-/Ausschalt-
funktion einstellen.
1 hlen Sie im Hauptmenü [Setup] , und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
3 Wählen Sie [Neuer Termin] , und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
Ein Tastenfeld wird angezeigt. »
4 Um den neuen Namen einzugeben
(bis zu 24 Zeichen), wählen Sie die
entsprechenden Buchstaben/Zahlen
aus, und bestätigen Sie anschließend
mit OK .
Wenn Sie zwischen der Groß- und
Kleinschreibung wechseln möchten,
wählen Sie auf dem angezeigten
Tastenfeld [abc] , und bestätigen Sie
anschließend mit OK .
5 Drücken Sie nach vollständiger Einga-
be des Namens die Taste [Enter] , und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
Datum und Uhrzeit des Ereignisses
einstellen
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie die
aktuelle Uhrzeit und das Datum des
PhotoFrame einstellen, bevor Sie
eine Uhrzeit und ein Datum für eine
Ereignis-Erinnerung festlegen.
1 hlen Sie im Hauptmenü [Setup] , und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
2 Wählen Sie [Terminerinnerung] , und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
3 Wählen Sie eine Erinnerung aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
4 hlen Sie [Zeit festl.] / [Set date] , und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
5 Drücken Sie / / / und OK , um
die Zeit bzw. das Datum einzustel-
len, und bestätigen Sie anschließend
mit OK .
2 Wählen Sie [Smart Sleep] , und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
3 Wählen Sie [Zeit festl.] , und bestäti-
gen Sie anschließend mit OK .
4 Wählen Sie [Wochentage] /
[Wochenende] , und bestätigen Sie
anschließend mit OK .
5 Wählen Sie [Auto Ein] / [Auto Aus] ,
und bestätigen Sie anschließend mit
OK .
Um [Auto Ein] / [Auto Aus] zu
beenden, wählen Sie [Ein/Aus
einstellen] >[Aus] .
6 Drücken Sie / / / und OK , um
die Zeit für die automatische Ein-/
Ausschaltfunktion einzustellen, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
Tipp
Wochentage: Montag 00:00 bis
Freitag 23:59 Uhr
Wochenende: Samstag 00:00 bis
Sonntag 23:59 Uhr.
1
2
3
Quick start guide
Get started
Play
Setup
Eng
PhotoFrame
(Für SPF2047)
Zusätzlicher Design-Rahmen (silberfarben)
Vista de página 0
1 2

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Kurzanleitung

123© Royal Philips Electronics N.V. 2009All rights reserved.Specifi cations are subject to change without notice.Trademarks are the property of Koninkl

Página 2 - 1 Erste Schritte

Datum einzugeben, und bestätigen Sie anschließend mit OK.Ereignis-Erinnerung einrichten Sie können eine Erinnerung für ein bestimmtes Ereignis erstell

Comentários a estes Manuais

Sem comentários