3%?)&5?%.BOOK0AGE&RIDAY$ECEMBER0-"EDIENUNGSANLEITUNG$%,ADEN3IEDAS-OBILTEILBZWDIE-OBILTEILEVOR)NBETRI
10DEIhr SE435Grundfunktionen Ihres SE435Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Menüoptionen Ihres neuen SE435. Für genauereInformationen zu de
11DEIhr SE435Navigation durch das MenüNachstehend finden Sie grundlegende Schritte zum Bewegen in Menüs und Optionen: Funktion Taste(n) Abbildung• Auf
12DEAnschließen der BasisstationDer Aufstellungsort der Basisstation kann einen entscheidenden Einfluss auf Leistungsreichweite und deneinwandfreien B
13DEInbetriebnahmeEinlegen der AkkusIm Lieferumfang Ihres neuen SE435 sind 2 wiederaufladbare Akkus enthalten, mit denen Sie ungefähr bis zu 12Stunden
14DEInbetriebnahmeAkkuleistung und ReichweiteGesprächs- und Standby-ZeitSind die Akkus voll aufgeladen, können Sie bis zu 12 Stunden mit Ihren neuen S
15DEInbetriebnahmeEinstellen von Datum und Uhrzeit1. Drücken Sie die Taste m.2. Blättern Sie dann mit : bis zu Uhr & Alarm und drücken Sie dann OK
16DEInbetriebnahmeStandby-ModusErfolgt am Mobilteil für 30 Sekunden keine Eingabe im Einstellungs-, Review-, Eingabemodus, etc. , wechselt dasMobiltei
17DEInbetriebnahme6. Drücken Sie dann die Taste 7 einmal: Philip7. Drücken Sie letztendlich die Taste 7 viermal: PhilipsStandardeinstellungenRufton La
18DEGesprächsfunktionenAnrufenWählen 1. Geben Sie die Telefonnummer (maximal 24 Ziffern) ein.2. Drücken Sie dann die Taste r, um die Nummer zu wählen.
19DEGesprächsfunktionenEntgegennehmen eines AnrufsKlingelt das Telefon, drücken Sie die Taste r.Entgegennehmen eines Anrufs im FreisprechmodusKlingelt
ΣΕ435_ΙΦΥ_ΕΝ.βοοκ Παγε 3 Φριδαψ, ∆εχεµβερ 16, 2005 1:15 ΠΜ
20DEGesprächsfunktionen2. Drücken Sie die Taste v dann erneut, um in den normalen Modus zurückzuwechseln.Anpassen der Lautstärke des Lautsprechers1. D
21DEGesprächsfunktionenWechseln zwischen internen und externen Gesprächen1. Drücken Sie die Taste c einmal zum Wechseln zwischen einem internen Anruf
22DETelefonbuchIm Telefonbuch Ihres neuen SE435 können Sie bis zu 250 Einträge speichern, einschließlich 9 mit direktemZugriff (1 bis 9). Für einen je
23DETelefonbuch4. Geben Sie dann die Nummer der SMS-Box ein und drücken Sie zur Bestätigung OK (nur für Deutschland). 5. Blättern Sie dann mit der Tas
24DETelefonbuchLöschen aller Telefonbucheinträge1. Drücken Sie die Taste m, blättern Sie mit der Taste : bis zu Telefonbuch und drücken Sie dann OKund
25DETelefonbuch2. Schieben Sie dann die SIM-Card mit dem Mikrochip nach oben bis zum Anschlag zwischen die Halterungen. 3. Bringen Sie die Ablage für
26DEAnruflisteIn der Anrufliste können bis zu 50 Einträge gespeichert werden. Bei bestehender Anruferidentifikation (CLI) undvorausgesetzt, dass die N
27DEAnruflisteAufrufen der Wahlwiederholungsliste1. Drücken Sie die Taste > im Standby-Modus und blättern Sie mit der Taste : zum Durchsehen derEin
28DESMSSMS steht für „Short Message Service“ oder Kurznachrichtendienst. Zum Nutzen dieses Dienstes müssen Siean den Diensten Anrufidentifikation („Ca
29DESMS4. Geben Sie dann den Text der Nachricht ein und drücken Sie OK (siehe dazu auch "Text- undZahleneingabe" auf Seite 16).5. Geben Sie
3DE4 Wichtige Informationen4 Sicherheitshinweise4 Aufstellungshinweise4 Support5 Verpackungsinhalt6Ihr SE4356 Übersicht über das Mobilteil9 Übersicht
30DESMS3. Geben Sie dann die PIN ein und drücken Sie OK. (Eine PIN ist nicht erforderlich für die Box 0).4. Durchblättern Sie dann die Liste der SMS-K
31DESMS 4. Mehr Informationen finden Sie unter den Schritten 5 bis 7 im Abschnitt "Schreiben und Senden einer SMS"auf Seite 28 zum Senden ei
32DESMS3. Geben Sie dann die PIN ein und drücken Sie zur Bestätigung OK. (Eine PIN ist nicht erforderlich für dieBox 0).4. Durchblättern Sie dann die
33DESMSSMS-EinstellungenIn diesem Menü können Sie die Einrichtung des Servers zum Senden und Empfangen von SMS-Kurznachrichtenvornehmen. Mit Ihrem neu
34DESMS6. Geben Sie dann eine Nummer für die SMS-Box ein und drücken Sie OK.Haben Sie die zur Bestätigung erforderliche PIN das zweite Mal richtig ein
35DESMS3. Drücken Sie dann erneut OK zum Auswählen von Abgehende Nr.4. Geben Sie dann die Nummer ein und drücken Sie OK.Einstellen der eingehenden Num
36DEUhr & AlarmEinstellen von Datum und Uhrzeit1. Drücken Sie die Taste m, blättern Sie dann mit der Taste : bis zu Uhr & Alarm, drücken Sie d
37DEPersönliche BenutzereinstellungenMobilteil - TöneLautstärke des RuftonsZur Auswahl stehen Ihnen 5 Lautstärken des Ruftons (Ruhe, Niedrig, Mittel
38DEPersönliche BenutzereinstellungenRufton - GruppenUm diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie am Dienst Anruferidentifikation („Caller Line lden
39DEPersönliche BenutzereinstellungenUmbenennen des Mobilteils1. Drücken Sie die Taste m, blättern Sie mit der Taste : zu Pers.Einst. und drücken Sie
4DEWichtige InformationenSicherheitshinweiseBei Stromausfall kann mit diesem Gerät nicht telefoniert werden. Sorgen Sie also entsprechend dafür, dass
40DEPersönliche BenutzereinstellungenRaumüberwachung/Babyphone-Funktion Wollen Sie diese Funktion nutzen, müssen mindestens 2 Mobilteile an der Basiss
41DEErweiterte EinstellungenFlash DauerMit Flash Dauer (oder auch Wähltonverzug) wird die Zeitspanne bezeichnet, nach der die Verbindung nachDrücken d
42DEErweiterte EinstellungenWahlverfahrenDer standardmäßige Wert des Wahlverfahrens, der auf Ihrem neuen SE435 voreingestellt ist, sollte für den Betr
43DEErweiterte Einstellungen5. Geben Sie nun bis zu 4 Ziffern ein und drücken Sie OK zur Bestätigung Ihrer Eingabe.Zur Bestätigung hören Sie einen Sig
44DEErweiterte EinstellungenAnmeldenNachstehend wird Ihnen der Anmeldevorgang beschrieben, den Sie zur Anmeldung des Mobilteils Ihres neuenSE435 benöt
45DEErweiterte EinstellungenÄndern der PINSie benötigen die PIN zum Einrichten bzw. Einstellen der Anrufsperre/Babyruf-Nummern und zum Anmelden/Abmeld
46DEErweiterte EinstellungenAutomatische VorwahlIhnen stehen bis zu 5 Ziffern für die Eingabe einer automatischen Vorwahlkennziffer zur Verfügung. Hab
47DENetzdiensteÜber dieses Menü können Sie bequem auf einige der Netzdienste, die abhängig von IhremNetzanbietervertrag sind, zugreifen, diese aktivie
48DENetzdiensteDeaktivieren der Rufumleitung1. Drücken Sie die Taste m und blättern Sie dann mit der Taste : zu Netzdienste und drücken Sie OK.2. Blät
49DENetzdienste2. Drücken Sie dann erneut OK zum Auswählen von Aktivieren. 3. Die Nummernfolge für diesen ausgewählten Dienst wird dann gewählt.4. Wur
5DEVerpackungsinhaltDas folgende Zubehör ist im Lieferumfang Ihres Telefons SE435 enthalten:Netzteil für die BasisstationAkkufachabdeckungNetzanschlus
50DEAnrufbeantworter (AB)Ihr SE435 verfügt auch über einen Anrufbeantworter, der Anrufe aufzeichnen kann, wenn er angeschaltet ist.Der Anrufbeantworte
51DEAnrufbeantworter (AB)Abspielen von NachrichtenAbspielen neuer Nachrichten über das Mobilteil1. Drücken Sie die Taste m und blättern Sie dann mit d
52DEAnrufbeantworter (AB)Abspielen alter Nachrichten über das MobilteilAlte Nachrichten können Sie sich nur dann abspielen lassen, wenn Sie keine neue
53DEAnrufbeantworter (AB)Einstellen des Modus des Anrufbeantworters1. Drücken Sie die Taste m und blättern Sie mit der Taste : zu Anrufbeant. und dr
54DEAnrufbeantworter (AB)4. Zum Aufnehmen Ihren Ansage blättern Sie mit der Taste : bis zu Ansage. aufn. und drücken Sie OK.5. Nehmen Sie nun Ihre Ans
55DEAnrufbeantworter (AB)Aktivieren/Deaktivieren des Fernzugriffs auf den AB1. Drücken Sie die Taste m und blättern Sie mit der Taste : zu Anrufbeant.
56DEAnrufbeantworter (AB)Einstellen der Anrufüberwachung des Mobilteils1. Drücken Sie die Taste m und blättern Sie dann mit der Taste : zu Anrufbeant.
57DEFehlersuche und -beseitigungFehlersuche und -beseitigung – Telefon Fehler/Störung Mögliche Ursachen LösungsvorschlagDas Symbol blinktnicht, wenn
58DEFehlersuche und -beseitigungFehler/Störung Mögliche Ursachen LösungsvorschlagAuf dem Display desMobilteils wird “nicht verfüg.”angezeigt • beim V
59DEFehlersuche und -beseitigungFehlersuche und -beseitigung – AnrufbeantworterFehler/Störung Mögliche Ursachen LösungsvorschlagDer Anrufbeantworterze
6DEIhr SE435Übersicht über das MobilteilLCD-DisplayMenütaste/LinkeSoft-Key-TasteGesprächsannahme/TelefonierenTastensperre.Aufwärts-/Abwärts-Navigation
60DEWichtige InformationenElektrische, magnetische und elektromagnetische Felder („EMF“)1. Philips Royal Electronics stellt viele verbraucherorientier
61DEAA B 50Abgehende Nummer 34Abmelden 45Anklopfen 21Anmelden 44Anrufen 15Anruferidentifikation (CLI) 21Anrufliste 26, 27Anrufsperre 42Auf eine SMS an
3%?)&5?%.BOOK0AGE&RIDAY$ECEMBER0-3PECIFICATIONSARESUBJECTTOCHANGEWITHOUTNOTICE4RADEMARKSARETHEPROPERTYO
7DEIhr SE435Bedientasten des MobilteilsSoft-Key-TasteTaste FunktionmAufrufen des Hauptmenüs im Standby-Modus.Auswählen der auf dem Display des Mobilte
8DEIhr SE435Angezeigte Symbole auf dem Display des Mobilteils Im Standby-Modus können verschiedene Symbole auf dem Display des Mobilteils angezeigt we
9DEIhr SE435Übersicht über die BasisstationBedientasten der BasisstationcPaging-Suche nach Mobilteil.Lang drücken zum Starten des Anmeldevorgangs.oLan
Comentários a estes Manuais