DEBenutzeranleitung1Pronto Benutzeranleitung© Copyright 2005 Royal Philips Electronics, Interleuvenlaan 72 - 74, 3000 Leuven(Belgien).Bemerkung:Royal
Benutzeranleitung10Bevor Sie Beginnen3 Den Batterieblock in das Batterieeinlegefach legen.Einlegen des Batterieblocks1 Den Deckelriegel mit dem Daume
Benutzeranleitung11DE4 Das Kabel des Batterieblocks in die Steckverbindung einführen.5 Batteriefachdeckel wieder zurückschieben. Die Drähte desBatteri
30° - 45°Benutzeranleitung121Netzanschlussadapter in eine Steckdose einführen und an dieDockstation anschließen.2 Den Pronto in die Dockstation schie
Benutzeranleitung13DEPronto einschaltenPronto kann auf 3 verschiedene Weisen eingeschaltet werden:Berühren Sie den Sensorbildschirm.Hinweis Benutzen S
Benutzeranleitung14Erste SchritteZeit und Datum einstellenNach dem einlegenen des Batterieblocks und dem Einschalten des Pronto muss dieUhrzeit gestel
-oder-Zur Verringerung des Zeits, die Taste mit der Kennung ‘-’ drücken undhalten.5 Die Zeit-Taste erneut antippen.Die neue Zeit ist eingestellt.6 Das
Benutzeranleitung16Erste SchritteUm das Jahr zu ändern1 Berühren Sie die Taste Jahr in der ersten Settings-Seite.Die Jahr-Taste ist gewählt. Die Bezei
Benutzeranleitung17DEErste SchritteBedienung von ProntoPronto enthält eine Reihe anpassungsfähiger Geräte, wobei jedes aus mehrerenGeräte-Seiten beste
Benutzeranleitung18Erste SchritteSeitenüberblickDer Seitenüberblick bietet Ihnen eine Liste aller Seiten für ein Gerät. Zur Ansichtder Seitenübersicht
Benutzeranleitung19DEWas Pronto so leistungsstark macht, ist die Fähigkeit, seine Funktionalität aufmehrere Weisen auszubauen, wie z.B. Programmierung
Benutzeranleitung2InhaltsverzeichnisEin erster Blick 4Pronto: Das Heimtheater-Bedienfeld 4Das Gerät 5Der Sensorbildschirm 7Die Dockstation 8Was ist ne
Benutzeranleitung20Allgemein bei den Tools: für die Benutzung des gewünschten Tools antippen. für die Rückkehr zum Menü Tools antippen. zur Bestäti
Benutzeranleitung21DEAnpassen von ProntoWahl der Marke1Sie können die Taste Nach unten blättern oder die Taste Nach oben blättern neben der Markenlist
Benutzeranleitung22Anpassen von ProntoWahl der Marke und Suche nach dem Code-Set für Ihr GerätHinweis Das Gerät, dessen Marke Sie suchen, muss während
Benutzeranleitung23DEAnpassen von Pronto4Wählen Sie das Gerät, für welches Sie die Marke definieren wollen.Eine Nachricht erscheint.5Tippen Sie im Bi
Benutzeranleitung24Eine Taste lernen1 Das Pronto-Icon in der oberen linken Ecke des Kontaktbildschirmes3 Sekunden lang eingedruckt halten.Das Menü Too
Benutzeranleitung25DE4 Positionieren Sie Pronto und die Fernbedienung wie vorstehendillustriert.Hinweis Vergewissern Sie sich, dass Sie Pronto‘s Lerna
Benutzeranleitung26Eine Taste bezeichnen1 Das Pronto-Icon in der oberen linken Ecke des Kontaktbildschirmes3 Sekunden lang eingedruckt halten.Das Menü
Benutzeranleitung27DEEin Gerät bezeichnen1 Das Pronto-Icon in der oberen linken Ecke des Kontaktbildschirmes3 Sekunden lang eingedruckt halten.Das Men
Benutzeranleitung286 antippen.Die Bezeichnung der gewählten Seite wird geändert. Der Seitenüberblickerscheint erneut.-oder-antippen.Der Geräteüberblic
Benutzeranleitung29DE6 Drücken Sie im Bildschirm ‘Aktionen’.Das Gerät wird mitsamt seinen IR-Codes, Piepsignalen und Zeitverzögerungenhinzugefügt.-od
Benutzeranleitung3DEInhaltsverzeichnisBenutzung der Leistungsfunktionen 38Makros erstellen und bearbeiten 38Makro erstellen 38Makro bearbeiten 40Festl
Benutzeranleitung30Anpassen von ProntoElemente löschenDas Löschen-Tool erlaubt Ihnen das Löschen einer Taste oder eines Gerätes.Eine Taste löschen1 Da
Benutzeranleitung31DEAnpassen von Pronto6Sie können andere Geräte auf Pronto zum Löschen wählen.-oder-Drücken Sie die rechte Festtaste um den letzten
Benutzeranleitung32Anpassen von ProntoEinstellungen ändernIn der Einstellungen-Seite können mehrere Einstellungen umgeändert werden, zum Beispiel: Di
Benutzeranleitung33DEAnpassen von Pronto1 Das Pronto-Icon in der oberen linken Ecke des Kontaktbildschirmes3 Sekunden lang eingedruckt halten.Das Men
Benutzeranleitung34Anpassen von ProntoTimeout des LCD-Bildschirms einstellenDas Timeout der LCD-Beleuchtung bestimmt, wie lange die Beleuchtung desSen
Benutzeranleitung35DEAnpassen von ProntoDer Navigation von Pronto einstellenDer Cursor wird standardmäßig zur Bedienung Ihrer Geräte benutzt. Sie navi
Benutzeranleitung36Anpassen von Pronto1 Berühren Sie in der zweiten Einstellungenseite.Der Bildschirm ‘Kalibrierung‘ erscheint.2 Die oberen linken E
Benutzeranleitung37DEAnpassen von ProntoDie Einstellungen für die Festtasten ändernWas betrifft die Einstellungen für die Festtasten können Sie 3 vers
Benutzeranleitung38Makros erstellen und bearbeitenEin Makro erlaubt Ihnen, beim Berühren einer einzigen Taste eine Befehlsfolgezu senden. Sie können b
Benutzeranleitung39DEHinweis Ein Makro kann den meisten Tasten des Pronto zugeteilt werden. Die Hardtasten auf der linken Seite (Hintergrundbeleuchtun
Benutzeranleitung4Ein erster BlickPronto: Das Heimtheater-Bedienfeld Pronto ist ein Heimtheater-Bedienfeld, das selbst beim ausgereiftesten HomeEntert
Benutzeranleitung40Das Makro prüfenSie brauchen das Makro-Tool nicht zu verlassen, um das von Ihnen erstellte oderbearbeitete Makro auszuprobieren. Si
Benutzeranleitung41DEFestlegung und Bearbeitung vonTimersIm Timer-Tool können Aktionen, die zu festgelegten Zeiten ausgeführt werdensollen, vorprogram
Benutzeranleitung427 In der ‘Timer’-Maske antippen.Die ‘Timer’-Maske schließt sich und das Menü Tools erscheint. Die Zeitüberwachung wird hinzugefügt
Benutzeranleitung43DE3 antippen.Die ‘Timer’-Maske erscheint.4Die Kennung der Zeitüberwachung, die Sie kennzeichnen möchten,antippen.Die Zeitüberwachun
Benutzeranleitung444 Stoppzeit stellen. Siehe ‘Einstellung der Anfangs- und Endzeit’ auf Seite 44.5 Stoppfunktion definieren. Siehe ‘Definition der St
Benutzeranleitung45DE3 Die Time-Taste erneut antippen.Die neue Anfangs/Endzeit ist eingestellt.Hinweis Liegt die Endzeit vor der Anfangszeit, springt
Benutzeranleitung46Benutzung der LeistungsfunktionenDefinition der WiederholungseinstellungenWenn die Zeitüberwachung sich mehrmals wiederholen soll,
Benutzeranleitung47DEBenutzung der Leistungsfunktionen4 Die Festlegung des Enddatums wird in ‘Einstellung des Anfang’,Seite 44, erörtert.Das Enddatum
Benutzeranleitung48Benutzung der Leistungsfunktionen5Tippen Sie in der Zeitüberwachungsmaske an.Die Maske schließt sich und das Menü Tools erscheint
Benutzeranleitung49DEBenutzung der LeistungsfunktionenEinstellung der Cursornavigation:1 Das Pronto-Icon in der oberen linken Ecke des Kontaktbildschi
Benutzeranleitung5DEEin erster BlickDas GerätPronto hat mehrere Hardtasten. Einige sind frei programmierbar, einige haben einevordefinierte Funktion:
Benutzeranleitung50Benutzung der LeistungsfunktionenPronto per HF bedienenPronto benutzt standardmäßig Infrarot-(IR) Signale zum Bedienen von Geräten.
Benutzeranleitung51DEBenutzung der LeistungsfunktionenHF zur Gerätebedienung wählen1 Das Pronto-Icon in der oberen linken Ecke des Kontaktbildschirme
Benutzeranleitung52Benutzung der LeistungsfunktionenIR zur Gerätebedienung wählen1 Das Pronto-Icon in der oberen linken Ecke des Kontaktbildschirmes3
Benutzeranleitung53DEProntoEditWenn Sie Ihre Pronto über ihre standardmäßigen Programmierfunktionen hinausnoch individueller einrichten wollen, ist Pr
Benutzeranleitung54Einige Beispielmasken zu den Funktionen von ProntoEdit:ProntoEditProntoNG_0705_ML_4DE.qxd 22-08-2005 11:06 Pagina 54
Benutzeranleitung55DEWarum funktionieren meine Tasten nicht richtig?Wenn Sie feststellen, dass Ihre Pronto die Befehle nicht im Einklang mit denAngabe
Benutzeranleitung56Wie setze ich Pronto rück?Normalerweise ist das Rücksetzen von Pronto nicht notwendig. Wenn Pronto’s Sensorbildschirm jedoch ‘ersta
Benutzeranleitung57DEAllgemeine Probleme Pronto schaltet automatisch abDies ist eine Timeout-Funktion von Pronto, um Strom zu sparen. In den Einstellu
Benutzeranleitung58FehlersucheAnpassungsproblemeTasten senden nicht die richtigen Befehle Nachprüfen, ob die richtigen Marken für Ihre Geräte definie
Benutzeranleitung59DEFehlersucheZeitüberwachungen funktionieren nicht Nachprüfen, ob die Zeitüberwachungen aktiviert wurden. (Seite 47) Nachprüfen,
Benutzeranleitung6Ein erster BlickBeleuchtungSeite nach obenSeite nach untenUSB-PortReset-TasteAnschluss an DockstationBatteriefachProntoNG_0705_ML_4D
Benutzeranleitung60Pronto-PflegeWichtige HinweiseAchten Sie darauf, den Sensorbildschirm nicht zu kratzenBenutzen Sie Ihre Finger zur Berührung des Se
DEBenutzeranleitung61SymbollistePauseStopNormalbetrieb; normale GeschwindigkeitNormalbetrieb; normale GeschwindigkeitSchnellbetrieb; hohe Geschwindigk
Benutzeranleitung62SymbollisteSeitenummer aufSeitenummer abSeitenvergrößerungFernsehen und Text gemischt1. oder 2. SpracheLetzte Ansicht; vorheriges P
DEBenutzeranleitung63SymbollisteDaten aus Speicher lesenDaten in Speicher schreibenSeite HaltKlang-StummschaltungZusätzliche Informationen auf Bildsch
Benutzeranleitung64Technische AngabenJederzeitige Änderung der technischen Angaben und Konstruktion dieses Produktsvorbehalten.Display 3,8” Monochrom
Benutzeranleitung65DEAnimationsmodus Pronto sorgt durch graphische Animationen für Navigationsfeedback. DieseAnimationen sind im Animationsmodus zu fi
Benutzeranleitung66GlossarHF Abkürzung für Hochfrequenz.HF-Code Sie können sich dafür entscheiden, Ihre Geräte mit HF-Signalen anstelle vonIR-Signalen
Benutzeranleitung67DEGlossarProntoEdit ProntoEdit ist der visuelle Editor zum Erstellen und Konfigurieren von Pronto-Konfigurationsdateien.Sensorbilds
Benutzeranleitung68IndexAÄnderung- Datum, 15- Sprache, 16- Zeit, 14- Zeitformat, 14Anfangsdatum, 44Anfangszeit, 44Animationsmodus, 9- kein, 35- Modus,
Benutzeranleitung69DEIndexIR-Signale, 50, 51, 52KKalibrierung des Sensorbildschirmes, 35Kanal- Kanal ab, 5- Kanal auf, 5Kontrast, 13Kopieren bestehend
Benutzeranleitung7DEEin erster BlickDer Sensorbildschirm Bezeichnungenfür dieFesttastenNächstesGerätVorherigesGerätPronto-SymbolGeräte-überblick-Taste
Benutzeranleitung70IndexSuchen- Code-Set, 22- Marke, 22Symbole, 25, 26, 61TTastatur, 25- Symbole, 25- Zoom, 25Taste, 5- Bezeichnen, 26- Cursor, 5, 48-
Was ist neu bei Pronto‘s nächster Generation?Diese neue Pronto bietet im Vergleich zum vorherigen Modell mehrere neueFunktionen. Die wichtigsten sind:
DEBenutzeranleitung9Ein erster Blick USBPronto hat einen USB-Port für einfacheres herunterladen und laden. 4 MB SpeicherplatzPronto hat einen 4-MB-S
Comentários a estes Manuais