144DeutschInhaltsverzeichnisAllgemein Allgemeine Hinweise ...
153DeutschSchritt 3: Anschließen an das FernsehgerätDiese Verbindung ermöglicht die Wiedergabe von diesem DVD-System. Sie müssen nur eine der unten b
154DeutschSchritt 4: Anschließen der UKW/MW-AntennenA Verbinden Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne mit der Buchse MW. Positionieren Sie die MW-Ra
155DeutschOptionale VerbindungenTIPPS: Vergewissern Sie sich, bevor Sie Verbindungen herstellen oder ändern, dass alle Geräte vom Stromnetz getrennt
156DeutschSchritt 1: Einschalten des DVD-Systems Durch mehrmaliges Drücken auf SOURCE an der Gerätevorderseite können Sie folgende Funktionen auswäh
157DeutschSchritt 3: Einstellen der Sprachoptionen Die Sprachoptionen variieren entsprechend der Einstellungen für Land und Region. Sie unterscheiden
158DeutschWenn die gewünschte Sprache nicht in der Liste aufgeführt ist, wählen Sie die Option { Others } (Sonst). Geben Sie mit den Zifferntasten 0–9
159DeutschD Wählen Sie eine der Optionen aus, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Fernsehbildschirm, um di
160DeutschSchritt 5: Einstellen der LautsprecherkanäleSie können die Verzögerungszeiten (nur Center- und Surround-Kanal) und die Lautstärkepegel der e
161DeutschDisc-BetriebsartenWiedergabefähige DiscsIhr DVD-Home Entertainment-System kann folgende Discs wiedergeben:– DVDs (Digital Versatile Discs)–
162DeutschDisc-Betriebsarten (Fortsetzung)Grundlegende WiedergabesteuerungsfunktionenAnhalten der Wiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe die
145DeutschInhaltsverzeichnisWiedergeben einer JPEG-Bilddatei (Diashow) ...
163DeutschProgrammieren von Disc-Titeln(nicht für Picture CD/MP3-CDs) Sie können den Inhalt einer Disc in der gewünschten Reihenfolge wiedergeben, ind
164DeutschAnzeigen der WiedergabeinformationenDas DVD-System kann die Disc-Wiedergabeinformationen anzeigen (z. B. Titel- oder Kapitelnummer, abgelauf
165DeutschÄndern der SynchronspracheDiese Funktion kann nur bei DVDs mit mehreren Synchronsprachen angewendet werden. Sie können die Sprache während d
166DeutschWiedergeben einer MP3/JPEG/Windows Media™-Audio-Disc Dieses DVD-System kann die meisten MP3-, JPEG- und Windows Media™-Audiodateien von aufg
167DeutschWiedergeben einer JPEG-Bilddatei (Diashow) Vor dem Start…Sie müssen das Fernsehgerät einschalten und den richtigen Videoeingangskanal auswäh
168DeutschGleichzeitiges Wiedergeben von MP3-Musik- und JPEG-BilddateienSie können eine Diashow mit Musik unterlegen, wenn die Disc sowohl MP3-Musikda
169DeutschWiedergeben von einem USB-Flashlaufwerk oder USB-SpeicherkartenleserMit diesem DVD-System können Sie auf Datendateien (JPEG, MP3 oder Window
170Deutschsiehe Seite 171siehe Seite 172~173siehe Seite174~175 siehe Seite176~177 Optionen des DVD-SystemmenüsZugreifen auf das DVD-Setup-Menü Die Ein
171DeutschOptionen des DVD-Systemmenüs (Fortsetzung)Allgemeines Setup-Menü (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen)N
172DeutschAudio-Setup-Menü (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen)Zugreifen auf das Setup-Menü für die Lautsprecher
146DeutschAllgemeine HinweiseACHTUNG! Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal durchführen lasse
173DeutschDiese Funktion ermöglicht das Konvertieren von Musik-CDs auf eine höhere Samplingrate unter Verwendung komplizierter digitaler Signalverarbe
174DeutschVideo-Setup-Menü (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen)Auswählen des Farbsystems des angeschlossenen Fer
175DeutschVideo-Setup-Menü (die unterstrichenen Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen)Optionen des DVD-Systemmenüs (Fortsetzung)HDMI Se
176DeutschAudioSubtitle (Untertitel)Disc Menu (Disk-Menü)PBC MP3/JPEG Nav (MP3/JPEG-Nav)Password (Passwort) Vorzugseinstellungen (die unterstrichenen
177DeutschDivX Subtitle(DivX-U.-Titel)Default (Grundeinst.) Auswählen der Schriftart, die der aufgenommene DivX-Untertitel unterstützt. { Standard }
178DeutschTuner-BetriebsartenWICHTIG!Überprüfen Sie, ob die UKW- und die MW-Antenne tatsächlich angeschlossen sind.Einstellen von Radiosendern A Drüc
179DeutschTuner-Betriebsarten (Fortsetzung)B Drücken Sie die Taste PLAY X, bis auf dem Display “START ...” angezeigt wird. Das System beginnt mit ei
180DeutschTon- und LautstärkeregelungSURR.SOUNDMUTESurround Sound auswählen Drücken Sie auf SURR., um DOLBY+PL II (Mehrkanal) oder STEREO auszuwählen
181DeutschFunktionseinSoftwareupgradesPhilips veröffentlicht in periodischen Abständen Aktualisierungen der Software, um die Anwendung für Sie zu verb
182DeutschFehlerbehebungWARNUNG! Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren, da ansonsten die Garantie erlischt. Öffnen Sie das Gerät n
147DeutschHauptgeräta 2 STANDBY ON – Einschalten des Systems oder Wechseln in den Eco Power Standby-Modus.b Disc-Fachc OPEN CLOSEç– Öffnen oder S
183Deutsch\Das DVD-System startet die Wiedergabe nicht.Das Seitenverhältnis der Bildschirmanzeige kann nicht geändert werden, obwohl der TV-Bildschirm
184DeutschFehlerbehebung (Fortsetzung) Problem (USB/HDMI/MP3 Direct) Lösung– Das Format des USB-Flashlaufwerks ist mit dem System nicht kompatibel.
185DeutschWarum dauert es so lange, bis der Inhalt meines USB-Geräts angezeigt wird?– Dies liegt möglicherweise an der großen Anzahl an Dateien (>
186DeutschGlossarAnalog: Signale, die nicht in numerischer Form vorliegen. Analoge Signale haben einen stetigen Verlauf, während digitale Signale aus
187DeutschMP3: Ein Dateiformat mit einem Audiodaten-Komprimierungssystem. “MP3” ist die Abkürzung für Motion Picture Experts Group 1 (oder MPEG-1) Aud
188DeutschTechnische DatenVERSTÄRKEREINHEIT Ausgangsleistung 500 W- Front: 75 W kanal- Rear: 75 W kanal- Center: 100 W - Subwoofer: 10
189Deutsch
148DeutschFernbedienung a 2– Einschalten des Systems oder Wechseln in den Eco Power Standby-Modus.b Quellenwahltasten– DISC/USB: Umschalten in den
149Deutschm SUBTITLE– Auswählen einer Untertitelsprache.n ANGLE– Auswählen eines DVD-Disc-Kamerawinkels (soweit verfügbar).o DISC MENU– Für DVD: Ö
150DeutschFernbedienung (Fortsetzung)Verwenden der FernbedienungA Öffnen Sie das Batteriefach. B Legen Sie zwei Batterien des Typs R03 bzw. AAA ein,
151DeutschGrundlegende VerbindungenSchritt 1: Aufstellen der LautsprecherDas Home Entertainment-System von Philips ist leicht zu installieren. Eine o
152DeutschGrundlegende Verbindungen (Fortsetzung)Schritt 2: Anschließen der-Lautsprecher und des Subwoofers Verbinden Sie die-Lautsprecher mit den
Comentários a estes Manuais